Demokratzer

Demokratzer

Der Podcast des Polit-Forum Bern

Ep. 40 - KI und Demokratie: Faire und transparente KI – (wie) geht das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer mehr Prozesse und Aufgaben sollen durch Künstliche Intelligenz (KI) schneller und effizienter gestaltet werden. Doch dabei können demokratische Grundrechte in Gefahr geraten. Das ist z.B. dann der Fall, wenn KI bei der Polizeiarbeit, im Sozialwesen, in Anstellungsverfahren oder bei der Vergabe von Krediten mitentscheidet. Weiter benötigen Entwicklung und Betrieb von KI-Modellen enorme Wasser- und Energiemengen. Millionen von Arbeiter:innen trainieren die Modelle oft unter ausbeuterischen Bedingungen. Seit Jahren fordern KI-Ethiker:innen, dass Fairness und Transparenz bei der Entwicklung und Anwendung von KI-Systemen gewährleistet sein müssen. Doch wie sieht faire, transparente und vertrauenswürdige KI in der Praxis aus?

Was bedeutet (fehlende) Transparenz für das Vertrauen in KI? Was sind die Risiken, wenn nicht klar ist, wie KI funktioniert? Wie und von wem soll die Herstellung und der Einsatz von KI-Systemen kontrolliert und reguliert werden? Und was braucht es, damit Menschenrechte, Fairness und Nachhaltigkeit von der Entwicklung bis zur Anwendung von KI-Technologien berücksichtigt werden?

Podiumsdiskussion mit:
➡️ Estelle Pannatier, Policy Managerin bei AlgorithmWatch CH
➡️ Thilo Spinner, Research Engineer, IVIA Lab an der ETH Zürich
➡️ Livia Walpen, Senior Policy Advisor, Bundesamt für Kommunikation

Moderation: Rafael von Matt, Bundeshausredaktor SRF


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Demokratie bedeutet Austausch von Erfahrungen, Perspektiven und Argumenten. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen, Expert:innen und Politiker:innen kommen zu Wort. Die Gespräche – meist live im Polit-Forum Bern durchgeführt - gelten politischen Themen «am Puls der Zeit», sie beleuchten unsere Demokratie und ihre Weiterentwicklung – auch wenn es manchmal kratzt.

von und mit Polit-Forum Bern

Abonnieren

Follow us